Aufgabe 6.4 Definieren einer Struktur, um das Netzwerk über den Projekttermin hinaus zu führen (M28-M36)
Aufgabe: GLZ in Zusammenarbeit mit Teagasc, WLR, RHEA, APCA, LWK, UGOE, INRA, TRAME, AWE, SLU, CNR, PULS, WIR, AIA & LRC
Diese Aufgabe stützt sich auf die Festlegung einer Struktur für eine dauerhaftere Basis des Netzwerks, initiiert vom Projektkoordinator (GLZ) und dem Wissenschafts- und Innovationsberater (INRA). In den letzten sechs Monaten des Projekts wird ein Bericht erstellt, der geeignete Strukturen für eine nachhaltige Basis der Inno4Grass-Konzepte vorschlägt und definiert.
 
										 
										 
										 
										 
										 
										 
										 The Inno4Grass Project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 727368.
 The Inno4Grass Project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 727368.